AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd e.V. - Schwabach
Adresse: Reichswaisenhausstraße 1, 91126 Schwabach, Deutschland.
Telefon: 912293410.
Webseite: awo-mfrs.de
Spezialitäten: Gemeinnützige Organisation, Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd e.V.
⏰ Öffnungszeiten von AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd e.V.
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: 08:00–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text über den AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd, der die gewünschten Informationen enthält und in einem freundlichen, formellen Stil verfasst ist:
Über den AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd
Der AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd e.V. ist eine gemeinnützige Organisation und Vereinigung, die sich in Schwabach, Bayern, einen wichtigen Beitrag zur sozialen Arbeit leistet. Das Unternehmen ist bekannt für sein umfassendes Engagement in verschiedenen Bereichen und bietet eine breite Palette an Unterstützungsleistungen an. Die zentrale Adresse des Verbandes ist die Reichswaisenhausstraße 1, 91126 Schwabach. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 912293410 zur Verfügung. Interessierte können sich auch über die Webseite informieren: awo-mfrs.de.
Standort und Infrastruktur
Der AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd hat seinen Sitz in Schwabach. Die Barrierefreiheit ist hierbei ein besonderes Anliegen. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und ausreichend rollstuhlgerechte Parkplätze, um allen Besuchern einen komfortablen Zugang zu ermöglichen. Dies zeigt das Engagement für Inklusion und eine offene Betreuung.
Spezialgebiete und Angebote
Der AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd deckt ein breites Spektrum an Bedürfnissen ab. Zu den Spezialitäten gehören:
- Sozialer Wohnen: Unterstützung bei der Wohnungssuche und Bereitstellung von Wohnraum für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
- Familienhilfe: Angebote für Familien in schwierigen Lebenslagen, wie z.B. Beratung, Unterstützung und Betreuung.
- Betreuung von Menschen mit Behinderung: Individuelle Betreuungsangebote, die auf die Bedürfnisse der einzelnen Menschen zugeschnitten sind.
- Altenhilfe: Unterstützung älterer Menschen im Alltag und Förderung ihrer Selbstständigkeit.
Durch die vielfältigen Angebote und die individuelle Betreuung ist der AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd ein wichtiger Ansprechpartner für Menschen in Notlagen und für alle, die Unterstützung suchen. Die hohe Qualität der Arbeit und die freundliche Atmosphäre, die viele Besucher berichten, unterstreichen das positive Image des Verbandes.
Bewertungen und Meinungen
Auf Google My Business gibt es aktuell 10 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4,3 von 5 Sternen verzeichnen. Die positiven Rückmeldungen betonen vor allem das professionelle und freundliche Personal sowie die gute Betreuung. Es scheint, als ob die Mitarbeiter sich sehr um ihre Klienten kümmern und stets bestanden versuchen, ihnen zu helfen und ihnen ein Zuhause zu bieten. Die Organisation scheint auf eine Wertschätzung für jeden einzelnen Menschen und deren individuellen Bedürfnissen zu setzen.
Fazit und Empfehlung
Der AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd e.V. ist eine vertrauenswürdige und engagierte Organisation, die eine wichtige soziale Rolle in der Region spielt. Die Barrierefreiheit, die vielfältigen Angebote und die positive Atmosphäre machen ihn zu einem attraktiven Partner für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich auf der Webseite awo-mfrs.de über die konkreten Angebote und Beratungsleistungen zu informieren und direkt Kontakt aufzunehmen. So können Sie sich persönlich beraten lassen und herausfinden, wie der AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd Sie unterstützen kann.